Datenschutzhinweise DN-CONNECT (SOCO)
DN-CONNECT ist eine Marke der SOCO Network Solutions GmbH (SOCO)
Die SOCO legt großen Wert darauf, im Umgang mit personenbezogenen Daten die datenschutzrechtlichen Gesetze und Vorschriften, insbesondere das Telekommunikationsgesetz (TKG) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) einzuhalten. Die folgenden Erläuterungen zum Datenschutz erklären Ihnen, welche Informationen die SOCO während Ihres Besuchs auf unseren Internetseiten erhebt und wie diese Informationen genutzt werden.
Erfassung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, verzeichnet unser Internet-Server zum Zweck der Systemsicherheit sowie für statistische Zwecke und bei der Echtzeitkommunikation (Chat, Info Meldung „Nachrichtendienst des Betriebssystems" ) temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL), den HTTP Antwort-Code, die Internetseite, von der aus auf unsere Webseite zugreifen sowie die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes. Ihre IP-Adresse wird verschlüsselt und der einzelne Benutzer bleibt anonym. Eine Ausnahme bildet die Abfrage der Verfügbarkeit, bei der nach absenden Ihre IP-Adresse für 24 Stunden gespeichert und danach gelöscht wird. Weitere Daten werden nicht erfasst und die Daten werden rein zum Schutz vor übermäßig vielen Abfragen von einem Anschluss genutzt. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten wie (Ihr) Name, (Ihre) Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen unseres live-chat – Angebotes, einer Online-Bestellung für Produkte oder Dienstleistungen, einer Umfrage oder eines Gewinnspiels. Personenbezogene Daten, die während eines Besuchs auf unserer Webseite erfasst werden, werden ausschließlich nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften des Landes Nordrhein-Westfalen verarbeitet. Verkehrsdaten werden von der SOCO nur zu den im TKG genannten Zwecken und in dem dort vorgeschriebenen Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt.
Verwendung und Weitergabe der genannten personenbezogenen Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zum Zwecke der technischen Administration der Internetseite und zur Erfüllung Ihrer Wünsche, Bestellungen oder Anforderungen. Nur dann, wenn Sie uns zuvor eine nicht widerrufene Einwilligung erteilt haben, nutzen wir solche Daten auch für produktbezogene Umfragen und Marketingzwecke, und auch dann nur in dem für jeden spezifischen Fall erforderlichen Maße. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben dem zugestimmt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zur Weitergabe gegenüber staatlichen Stellen verpflichtet. Soweit Daten an unsere externen Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes Anwendung finden.
Vertragsdaten
Bei Online-Bestellungen verarbeiten und nutzen wir die bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit erhobenen Daten, die zur gegenseitigen, ordnungsgemäßen Vertragserfüllung erforderlich sind sowie die freiwilligen Angaben (Vertragsdaten). Zu diesen gehören die Anrede, Nachname und Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und/oder E-Mail Adressen, Daten über die Zahlungsabwicklung, die Umsatzdaten – differenziert nach den verwendeten Diensten, Produkten oder Tarifen (ohne einzelne Verkehrs- und Nutzungsdaten) - sowie Informationen über die von Ihnen bereits genutzten Produkte. Sollten Sie Mitbenutzer einrichten, so werden auch deren Daten gespeichert.
Besuch der DN-CONNECT (SOCO) Website
Wir bieten Ihnen auf unseren Internetseiten die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten und jederzeit Fragen zur SOCO und ihren Produkten zu stellen, die wir per E-Mail oder schriftlich beantworten. Sie können auch unsere regelmäßigen Newsletter anfordern. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch die Verwendung von Kontaktformularen, die Übersendung von E-Mails an uns oder bei Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens ist es aber nötig, personenbezogene Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, zu speichern und zu nutzen. Mit Übermittlung einer Anfrage erklären Sie deshalb gleichzeitig Ihre Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nur zu dem Zweck erhoben und genutzt, zu dem die Einwilligung vorliegt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir Sie gelegentlich bitten müssen, eine nur mündlich erteilte Einwilligung schriftlich oder elektronisch zu wiederholen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Auf dieser Website und im Rahmen der Nutzung unserer Portale und Live-Chats werden mit Technologien des Open-Source-Webanalysedienstes Piwik (http://de.piwik.org/) und New Elements (www.newelements.de) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Hierbei werden unter einem Pseudonym in anonymisierter Form Nutzungsprofile erstellt und gespeichert. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. IP-Adressen werden grundsätzlich anonymisiert gespeichert, so dass eine Rekonstruktion von IP-Adressen nicht mehr möglich ist. Aus diesen Daten werden - ggf. unter einem anonymisierten Pseudonym - Nutzungsprofile und statistische Auswertungen über das Besucherverhalten auf der Webseite erstellt, gespeichert und ausgewertet sowie Echtzeitkommunikation ermöglicht. Die erhobenen Daten werden nicht dazu genutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren, der einzelne Nutzer bleibt anonym. Der Datenerhebung und -speicherung bei Piwik kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen (externer Link) werden.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Recht auf Widerruf Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an:
SOCO Network Solutions GmbH
RA Michael Panienka
Nordstrasse 102
52353 Düren