Spatenstich in Inden-Lamersdorf

Inden-Lamersdorf, den 10.09.2025 – Inden macht einen großen Schritt in die digitale Zukunft: Am 09. September 2025 erfolgte in Lamersdorf der offizielle Spatenstich für den Glasfaserausbau. Gemeinsam mit dem Telekommunikationsunternehmen DN-CONNECT startet die Gemeinde damit den Ausbau einer zukunftssicheren Infrastruktur, die den Menschen vor Ort schnelles Internet direkt ins Haus bringt. Die Bauarbeiten zur Umsetzung des Projekts übernimmt die Firma A.J. Freialdenhoven & Co. KG, die mit ihrer Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf sorgt.


„Der Glasfaserausbau in Inden-Lamersdorf ist ein starkes Signal für die ganze Gemeinde. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Bürger/innen den nächsten Schritt in die digitale Zukunft zu gehen“, betonte Chris Winkelmolen, Vertriebsleiter von DN-CONNECT.


Auch Bürgermeister Pfennings ist hochzufrieden mit der Entwicklung in Inden: „Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Meilenstein für unsere Gemeinde. Wir schaffen damit die Grundlage für stabiles, leistungsstarkes Internet – und sichern Inden als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. Besonders freue ich mich, dass wir dieses Projekt gemeinsam mit dem regionalen Anbieter DN-CONNECT realisieren können.“


Begleitende Bausprechstunden vor Ort

Während der Bauarbeiten wird DN-CONNECT regelmäßig mit dem Infomobil in Lamersdorf präsent sein. In diesen Bausprechstunden können sich Bewohner/innen über den Baufortschritt informieren, Fragen stellen und sich zu Tarifen und Anschlüssen beraten lassen.


Die konkreten Termine für das Infomobil sind auf der Webseite von DN-CONNECT auffindbar.


Während der aktuellen Bauphase erhalten alle Bürger/innen aus Lamersdorf weiterhin die Möglichkeit sich für einen Glasfaserhausanschluss zum Aktionspreis anzumelden – Voraussetzung ist ein gleichzeitiger Vertragsabschluss eines GO FIBER Produkts.


Zukunftsfähige Infrastruktur für alle

Von dem Glasfaserausbau profitieren nicht nur private Haushalte, sondern auch Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen in Inden. Glasfaser ist eine wichtige Grundlage für digitale Bildung, Homeoffice, Telemedizin und eine moderne Kommunikationskultur.


Kontakt der Gemeinde Inden:

Bürgermeisterbüro
Frau Kalkbrenner
Telefon: 024653947
E-Mail: buergermeister@inden.de

Von links nach rechts:
Stefan Pfennings (Bürgermeister, Langerwehe);
Berthold Marx (Ortsbürgermeister, Lamersdorf);
Achim Jansen (Außenvertrieb, DN-CONNECT);
Chris Winkelmolen (Vertriebsleiter, DN-CONNECT);
Georg Hamacher (Betriebsleitung, A.J. Freialdenhoven & Co. KG);
Ronja Ullmann (Teamleitung Netzplanung und -ausbau, DN-CONNECT);
Yasar Heybet (Bauleiter, A.J. Freialdenhoven & Co. KG);
Anton Shalimov (Bauleiter, A.J. Freialdenhoven & Co. KG)
Berna Göcen (Back-Office, A.J. Freialdenhoven & Co. KG);
Tamara Straka-Simon (Back-Office, A.J. Freialdenhoven & Co. KG);
Aziz Karisik (Bauleiter, A.J. Freialdenhoven & Co. KG).